Private Dance
Der Lockdown dauert nun doch noch eine Woche - wir hoffen aber, dass auch die Freizeitbetriebe ab 25. Jänner wieder öffnen dürfen - leider liegen uns bis jetzt noch keine Regelungen oder Maßnahmen vor, daher können wir nur mutmaßen... wir wollen die verlängerte Auszeit trotzdem nützen, um einen Plan für diese erste Tanzwoche zu schmieden und euch die Möglichkeit geben, euch schon ein Plätzchen in unserem Saal zu sichern! Vorfreude ist ja bekanntlich die beste Freude! :)
Da wir mit Personenbeschränkungen sowie einer Ausgangssperre ab 20:00 rechnen, werden wir in dieser Woche Private Dance anbieten. Eine Ausgangsbeschränkung ab 20:00 macht die regulären Kurse leider praktisch unmöglich, daher werden wir in dieser Woche weiterhin pausieren.
Vorerst planen wir unsere Private Dance Stunden für 3 Paare um auf der sicheren Seite zu sein, wir bitten aber um Verständnis, dass wir unsere Pläne eventuell ändern, anpassen oder verschieben müssen - je nachdem, welche Voraussetzungen wir erfüllen müssen. Sollten 10 Personen oder 10m2 pro Paar zulässig sein, werden wir unsere Planung den aktuell gültigen Bestimmungen anpassen.
Was ist Private Dance?
Covid hat uns gezwungen oftmals umzuplanen, hat uns vor neue Herausforderungen gestellt und auch zum Umdenken bewogen... um die Wartezeit zu überbrücken, möchten wir euch gerne die Möglichkeit geben in dieser Woche in Kleinstgruppen zu tanzen, das Erlernte zu perfektionieren und euer Repertoire mit neuen Figuren zu ergänzen.
So haben wir ein neues Konzept für Unterricht in Kleinstgruppen entwickelt - Private Dance: Ein Saal steht euch mit einem Tanzlehrer / einer Tanzlehrerin zur Verfügung. Innerhalb einer Stunde kann jedes Paar ganz nach seinen Wünschen wiederholen, neue Figuren erlernen oder an der Technik feilen! Jede Stunde steht unter einem Motto - solltet ihr weitere Wünsche haben könnt ihr euch natürlich gerne jederzeit bei uns melden!
COVID-19
Wir sind darum bemüht, den Aufenthalt in unserer Tanzschule so entspannt wie möglich zu gestalten, deswegen bitten wir um Verständnis, dass wir für eure und unsere Sicherheit einige Vorsichtsmaßnahmen beachten müssen.
Alle Informationen und aktuellen Maßnahmen findet ihr hier!
Anmeldung - Private Dance
die häufigsten Fragen
Warum werden die Kurse nicht vorverschoben, geteilt und normal weitergeführt?
Leider sind die ursprünglich geplanten Kursslots um 19:00 und 20:30 mit den geplanten Ausgangsbeschränkungen nicht vereinbar. Bei Kursteilungen und Verschiebungen stoßen wir immer wieder an unsere Grenzen, da viele Teilnehmer nicht auf einen anderen Tag oder Uhrzeit wechseln können. Leider haben wir keine unbegrenzte Anzahl an Sälen und Tanzlehrern zur Verfügung, sodass dies sehr restriktiv ist.
Ist es möglich den Slot für mehr als 3 Paare zu buchen?
Im Moment planen wir alle Slots für 3 Paare um auf der sicheren Seite zu sein. Gerne könnt ihr euch auf die Warteliste setzen, sobald die Teilnahme für mehr Paare von Seiten der Regierung erlaubt ist, werden diese freigeschalten.
Wie läuft eine Stunde mit Paaren verschiedenster Levels ab?
Die ganze Stunde wird Musik gespielt, ihr habt also keine Leerzeiten oder Tanzpausen. Die Tanzlehrer beschäftigen sich abwechselnd mit den gewünschten Inhalten einzelner Paare.
Wäre es möglich mehr Paare in einem größeren Raum tanzen zu lassen?
Leider sah die Regelung der Regierung bei der letzten Teilnhemerbeschränkung keine Quadratmeterbeschränkung vor - daher wäre auch in einem noch größeren Saal keine größere Gruppe möglich gewesen. Sobald wir klare Bestimmungen für unseren Kursbetrieb erhalten, werden wir die Teilnehmerzahlen anpassen.
Warum werden die Tanzstunden nicht einfach verkürzt?
Wir möchten euch gerne den vollen Umfang eurer gebuchten Kurse zukommen lassen.
Wieso kostet das mehr?
Wir versuchen, einen Weg zu gehen, der für uns einigermaßen kostendeckend ist und unseren Kursteilnehmern über die Zeit der Beschränkungen hinweghilft. Wir verstehen, dass die Slots teurer sind als reguläre Kurse, wir bitten aber um Verständnis, dass wir ein Betrieb sind, der Steuern, Mieten und Gehälter bezahlen muss.
Wir waren bis jetzt auch nur 6 Personen... warum geht das nicht immer so?
Ja -wir haben einige Kurse wie Linedance oder kleine Spezialkurse oft stattfinden lassen, obwohl sich das nicht rechnen kann. Gründe können sein, dass es Spezialkurse sind, die auch wir gerne mal wieder machen wollen, um selbst nicht einzurosten, dass Christian sie selbst unterrichtet hat und seine Arbeitszeit gratis anbieten kann, oder dass wir die Folgekurse anbieten wollten und das Minus in Kauf genommen haben. Oftmals haben die Tanzlehrer vorher und nachher Kurse, sodass sie ohnehin schon da sind und lieber tanzen als in die Luft schauen. Viele Kurse waren schon ein Nullsummenspiel und profitieren von den Gewinnen größerer Kurse. Natürlich denkt man sich oft "Naja, das wird sich schon für die auszahlen" - die Realität ist, dass wir auch oft Kurse abhalten, bei denen das halt nicht so ist - aus Spaß an der Sache. Zum Fortbestand eines Betriebs trägt das leider nicht bei. Wir bitten um Verständnis, dass ihr eventuell Glück hattet und in unserem normalen Kursbetrieb durch wenige Teilnehmer eine super Spezialbetreuung hattet, das ist aber nicht der Regelfall und kann nicht unser Standard werden - sonst kann die Tanzschule schilcht und einfach nicht fortbestehen.
Aber die Regeln sind ja total sinnlos...
... das mögen Experten beurteilen, die sich das hoffentlich gut überlegt haben. Oder auch nicht. Fakt ist, dass es leider außerhalb unseres Wirkungsbereichs liegt.
Müssen wir mit Maske tanzen?
Das ist eine gute Frage, die wir nicht beantworten können. Auch wir konnten uns vor einem halben Jahr noch kaum vorstellen, mit MNS oder FFP2 Maske zu tanzen, mussten aber feststellen, dass dies durchaus machbar ist, wir selbst unterrichten und trainieren momentan mit FFP2 Masken!
Was passiert, wenn ich mich schon für die Woche von 19-24. Jänner angemeldet hatte?
Wir haben alle Stunden eine Woche nach hinten verschoben und Inhalte, Wochentage und Uhrzeiten beibehalten.