
Unsere Tanzwährung
Nach dem langen Lockdown 2021 haben lange überlegt, wie wir unsere Kurse am besten fortführen, sodass alle so weitertanzen können, wie sie es sich aktuell wünschen. Manche haben nun ein halbes Jahr pausiert und befürchten “alles vergessen” zu haben, andere sind durch Dance@Home nun eigentlich schon einen Kurs weiter und möchten mit Vollgas weitertanzen. Da sich unsere Dobneronen bewährt haben, haben wir beschlossen, sie als Gutscheine weiterzuführen!
Nach dem Lockdown...
Um allen gerecht zu werden und ein Programm anzubieten, das auch den aktuellen Vorschriften entspricht, haben wir uns folgendes überlegt:
- Ihr bekommt alle ausständigen Kursabende in Form von Dobneronen “gutgeschrieben” und könnt diesen Schatz für alles verwenden, was wir im Programm haben: Privatstunden, Private Dance, Saalmieten, Perfektionen & Livestreams!
Wie funktionierts?
-Jede/r TänzerIn bekommt eine Dobnerone pro entfallener Kurseinheit. Diese liegen in der Tanzschule - an jenem Standort an dem Ihr den letzten Kurs besucht habt - für euch auf.
unser aktuelles Angebot:
Privatstunden
Der "Dobneronen" Kurs
Perfektion - 1 Dobnerone pro Paar
Saalmiete - 8 Dobneronen
Tanzkurse - 1 Dobnerone / Person / Kursabend
Kursabend - 1 Dobnerone / Person
4 Gläser Sekt - 1 Dobnerone
Privatstunde - 5 Dobneronen
Kursbuchung - 1 Dobnerone entspricht einem Kursabend bzw 12.5 Preisnachlass des neu gebuchten Kurses
-
Dürfen die Mamas/Papas beim Kindertanzen zusehen oder mittanzen?Leider ist dies nicht möglich. In der Regel sind die Kinder während der Stunde von den zusehenden Eltern sehr abgelenkt, sodass ein Unterricht nicht mehr problemlos möglich ist. Falls ihr euch nicht sicher seid, ob euer Kind schon bereit ist alleine in der Stunde zu bleiben, können wir das aber gerne gemeinsam in den Schnupperstunden zu Semesterbeginn ausprobieren!
-
Finden die Tanzkurse auch in den Ferien statt?In den Schulferien pausiert auch die Tanzschule. Ih findet alle Termine eurer Tanzkurse, wenn ihr auf Ihren jeweiligen Tanzkurs klickt. Solltet ihr dennoch unsicher sein - die meisten Infos finden sich auf unserer "News" Seite! Bei Fragen sind wir telefonisch und per email erreichbar.
-
Gibt es Zuschaustunden?Ja! Meist findet eine Zuschaustunde vor Weihnachten und Ostern statt, ein Muttertagstanz bei dem die Mamis mitmachen dürfen und am Ende des Jahres gibt es für die Kinder ab 5 Jahren eine Danceshow, bei der das Erlernte auf einer großen Bühne präsentiert wird.
-
Was soll mein Kind am besten zum Kindertanzen tragen?Bequemes Gewand mit dem die Kinder auch zum Turnen gehen würden. Balletdressen oder Tütüs sind von unserer Seite her nicht notwendig (die Kinder könnten das jedoch anders sehen :) ). Tanzschuhe sind nicht notwendig, "Turnpatscherl", im Idealfall mit Ledersohle (H&M oder Tanzladen) sind perfekt! Bitte nicht mit Socken in die Tanzstunde kommen, da wir uns in den Kursen viel bewegen und laufen und die Gefahr besteht, auszurutschen.
-
Wie läuft eine Tanzstunde bei euch ab?Angepasst an jede Altersstufe sind unsere Stunden natürlich mehr oder weniger intensiv. Sie gliedern sich aber alle in ein kräftigendes Warm up mit einem ausführlichen Stretching, um gut auf das Tanzen vorbereitet zu sein. Danach werden grundlegende Techniken aus Drehungen, Schrittkombinationen, Sprüngen oder Bodenübungen vermittelt. Das Highlight jeder Stunde ist natürlich das Feilen an der Choreografie.
-
Was muss ich zur Tanzstunde mitbringen?Bei uns geht es sportlich zu! Stelle also sicher, dass du in bequemer Sportkleidung zu uns kommst. Das kann eine Sporthose oder eine Legging sein, du kannst aber auch gerne im Tutu oder Trikot tanzen. Die Hauptsache ist, dass du dich wohl fühlst und dich gut bewegen kannst. Da wir in unseren Tanzsälen Parkettböden haben, kann das in Socken oft ganz schön rutschig werden. Bringe daher im Idealfall Tanzschuhe oder Turnpatschen mit. Du kannst aber auch gerne barfuß (Achtung: das kann bei Drehungen auch unpraktisch sein) oder in Rutschsocken tanzen. Außerdem brauchst du eine Trinkflasche mit Wasser, denn tanzen ist manchmal ganz schön anstrengend 😊
-
Dürfen meine Eltern bei der Tanzstunde zuschauen?Grundsätzlich können wir das schon alleine! Unsere Pädagoginnen verstehen aber, dass Mama und Papa sich vielleicht in der ersten Stunde einmal ein Bild von uns machen möchten oder sich unsere Jüngsten vielleicht noch nicht von Anfang an alleine trauen. Ab der zweiten Einheit bitten wir aber, dass wir dann alleine im Tanzsaal sind, damit wir uns gut konzentrieren können. Wenn du damit Probleme haben solltest, sag gleich deiner Trainerin in der Stunde Bescheid, damit ihr gemeinsam eine Strategie entwickeln könnt.
-
Wann können Mama und Papa dann sehen, wie gut ich schon tanzen kann?"Bei uns gibt es für die unsere jüngsten Tänzerinnen und Tänzer sehr viele Möglichkeiten ihre gelernten Tänze herzuzeigen. Wir veranstalten diverse Feiern und Zuschaustunden über das ganze Jahr hinweg. Außerdem gibt es im Juni jedes Jahr unsere große Dobner Dance Show, bei der alle unsere Gruppen ihre Choreografien auf einer großen Bühne mit tollen Kostümen herzeigen dürfen. Aufgrund der Covid19-Situation können wir für das kommende Schuljahr leider noch nicht sagen in welcher Form wir unsere Auftritte gestalten dürfen. Denn natürlich ist die Gesundheit unserer Tänzerinnen und Tänzer das Wichtigste!